Newsletter April 2023Informationen aus der Psychosozialen Beratungsstelle für LSBTIQ* und deren Angehörige |
||||
Es ist bald soweit...
es begann alles mit einer Idee auf dem CSD Empfang in Kön im Juli 2022! Am 7. Mai wird es nun endlich real! Es ist uns eine große Freude:
Wir haben den IFED 2023 nach Dortmund geholt! In den letzten Monatenhaben wir tolle (queere) Kooperationsparter*innen gewinnen können
und gemeinsam ein buntes Programm auf die Beine gestellt!
Wir feiern am Sonntag, 07. Mai 2023 von 12:oo bis 17:30 Uhr
den International Family Equality Day im Rombergpark.
Zusammen mit der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW, der Koordinierungsstelle für LSBTIQ*, dem Botanischen Garten und weiteren Akteur*innen
feiern wir ein buntes Familien- Picknickfest für groß und klein und kleiner...
Der International Family Equality Day (kurz IFED) wird jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende mit weltweiten
Aktionen zur Stärkung der Akzeptanz von Regenbogenfamilien gefeiert.
Buntes Programm für Klein & Groß
Auf der großen Wiese erwarten euch
* Spiel- und Bastelangebote
* Bewegungsspiele
* Safarimobil mit Exponaten
* und weitere Überraschungen
Sind rosa Flamingos schwul?
Als besonderes Bonbon bietet der Zoo eine Führung an mit dem Titel „Sind rosa Flamingos schwul?”. Die Führung bietet spannende Einblick in das queere Tierleben im Dortmunder Zoo. Start der Führung ist 11 Uhr.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Personenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Interesse schreib bitte eine Mail unter Angabe der Personenzahl (Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) an: info@regenbogenfamilien.nrw
Austausch, Spiel und Vernetzung
Eine Anmeldung für das Familienfest ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei. Bringt gerne einen Beitrag zu unserem gemeinsamen Buffet und eure eigene Picknick-Decken.
Ort: Botanischer Garten Rombergpark, Am Rombergpark 49 b, 44225 Dortmund
Auf der Wiese neben dem Café Corrida (Kiosk).
Weitere Informationen: IFED 2023
Wir freuen uns auf alle Familien und die, die es werden wollen!Wir beraten und begleiten Menschen, die in ihrem queeren Leben Fragen haben, die sich reflektieren und austauschen wollen, aus ganz unterschiedlichen Beweggründen:
Menschen, die sich ihrer sexuellen Identität und Orientierung noch unsicher sind, die Unsicherheiten und/ oder Problemsituationen profesionell besprechen möchten, LSBPATINQ* mit Kinderwunsch und Trans*frauen- und männer auf ihrem Weg u.v.m.
Unsere Angebote sind kostenlos und werden über die Finanzierung des Landes NRW (MKFFI) abgedeckt.
LEBEDO möchte unterstützen, ein dem eigenen Selbstgefühl und eigenem Begehren entsprechendes selbstbestimmtes Leben zu führen.