Selbsterfahrungsgruppe Sexualität & Identität

Die Selbsterfahrungsgruppe richtet sich an Frauen, die sich im LSBPATINQ* Spektrum wiederfinden. Einmal im Monat wird die angeleitete Gruppe zum safer space und zum Treffpunkt für Austausch, Reflektion und power sharing. In einer binär und heterosexuell dominierten Gesellschaft ist es, unabhängig vom Alter, ein Entwicklungsprozess zu einer selbstbewussten Identität heran zu wachsen. Sexualität & Identität, coming out, individuelle Lebenswelten sind u.a. Themen, die besprochen werden können.

Dabei ist es eine wichtige Kompetenz, Wünsche, Phantasien, Sehnsüchte und Bedürfnisse zu kennen und sie authentisch zu vertreten.

Die Gruppe wird zum Spiegel der Gesellschaft und bietet in einem geschützten Rahmen, die Möglichkeit sich mit sich und anderen auseinanderzusetzen. Die Gruppe versucht eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu schaffen und ermöglicht auch über schambehaftete Themen zu sprechen.

Der Einstieg in die Gruppe ist nach einem persönlichen Kennenlerngespräch möglich.

Leitung: Svenja Roß, Diplom-Sozialpädagogin und Supervisorin.

Termin: einmal im Monat, Termine werden nicht veröffentlicht

Ort: Lebedo

Anmeldung oder Fragen bitte telefonisch unter 0151-70099427 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Selbsterfahrung Kinderwunsch

Wir begleiten und bestärken LSBPATINQ* Einzelpersonen und Paare mit Kinderwunsch in ihrem Prozess und bieten die Möglichkeit zum Austausch in einer Selbsterfahrungsgruppe. Der Wunsch nach einem Kind ist oft ein langwieriger und manchmal auch ein sehr kräfteraubender und frustrierender Weg. Die Gruppe bietet Kontakt, Austausch, Reflektion und Inspiration.

Der Einstieg in die Gruppe ist nach einem persönlichen Kennenlerngespräch möglich.

Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen!  Wir freuen uns auf Sie!

Leitung: Svenja Roß,  Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin 

 Wo? Beratungsstelle LEBEDO, Wißstraße 18a, 44137 Dortmund 
 Wann?  einmal im Monat, die Terminn werden nicht veröffentliicht
Anmeldung? Bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0151-70099427

Regenbogenfamilientreffen

rainbow 1909 640

 

Wir bieten für alle LSBPATINQ*, die in einer Regenbogenfamilie leben bzw. die sich als Regenbogenfamilie definieren, regelmäßige Treffen im Mütterzentrum in Dortmund an. 

Die Kinder der Gruppe sind im Baby-, Kleinkind - und Grundschulalter. Auch Paare mit Kinderwunsch sind herzlich willkommen.

In gemütlicher und entspannter Atmosphäre gibt es die Möglichkeit sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

 

Die Termine für das Regenbogenfamilientreffen *2024* stehen fest:

Sonntag, 04.02.
Sonntag, 28.04.
Sonntag, 05.05. IFED (International Family Equality Day) Essen Grugapark
Sonntag, 30.06. 
Samstag 24.08. Outdoor- wir planen ein großes queeres Event mit Picknick; Mehr Infos gibts 2024) 
Samstag, 14.09. CSD Dortmund
Sonntag, 06.10. 
Sonntag 01.12.

Neue Zeit: wir treffen uns sonntags im Mütterzentrum von 14:00 bis 17:00 Uhr!

 

Die Termine für 2025:

Sonntag, 23.02.

Sonntag, 23.03.

Sonntag, 04.05. IFED (International Family Equality Day) Ort wird noch bekannt gegeben

Sonntag, 11.05.

Sonntag, 13.07.

Sonntag, 07.09.

Sonntag, 30.11.

Neue Zeit: wir treffen uns sonntags im Mütterzentrum von 14:00 bis 17:00 Uhr!

  

 

Ort: Mehrgenerationenhaus, Mütterzentrum Dortmund e.V., Hospitalstr. 6, 44149 Dortmund

Infos über die Treffen und Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Selbsterfahrungsgruppe TRANS*

Die Selbsterfahrungsgruppe Trans* richtet sich an Trans*personen, unabhängig ihres Alters und des individuellen Trans*Prozesses.

Einmal im Monat wird die angeleitete Gruppe zum safer space für Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen, Reflektion und power sharing.

Die Gruppe soll den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, sich auch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen austauschen zu können. 

Der Einstieg in die Gruppe ist nach einem perönlichem Kennenlerngespräch möglich.

Die Termine werden nicht veröffentlicht.

Leitung: Svenja Roß, Diplom-Sozialpädagogin und Supervisorin.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

 KCR Dortmund -  das am längsten bestehende schwul-lesbisch-queere Zentrum Deutschlands

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen